CN | EN | DE
Geschäftsanschrift :Hammfelddamm 4A, 41460 Neuss              Email :info@gecp-edu.de               Öffnungszeit :9:00 AM - 5:00 PM
 Pflegekraft
Pflegekraft
Pflegekraft

In den letzten Jahren war der Pflegeberuf in Deutschland mit einem Talentmangel und einer hohen Nachfrage konfrontiert. Die deutsche Regierung und die Organisationen des Gesundheitswesens ergreifen Maßnahmen, um die Zahl der Pflegekräfte zu erhöhen, um dem Druck der alternden Bevölkerung und der steigenden Nachfrage nach Gesundheitsleistungen gerecht zu werden.

- Vorteil

• Deutschland verfügt über ein hohes Wohlfahrtsniveau und ein ausgefeiltes Sozial- und Rechtssystem mit standardisierten Sozialleistungen und bezahltem Urlaub. Die wöchentliche Höchstarbeitszeit beträgt 40 Stunden, Überstunden werden als Mehrarbeit vergütet, Wochenenden und Feiertage werden doppelt bezahlt. Außerdem haben Sie Anspruch auf 24 bis 28 Tage bezahlten Jahresurlaub.

• Die Arbeitsbedingungen sind im Vergleich zu China relativ einfach. Krankenschwestern und Krankenpfleger gehören auch in Deutschland zu den angesehensten Berufen. Mit 89 Prozent Zustimmung liegen sie auf Platz zwei der Liste der angesehensten Berufe und damit noch vor den Ärzten. Es gibt kein hohes Patientenaufkommen, keine unerwarteten Überstunden und vor allem kein kompliziertes und angespanntes Arzt-Patienten-Verhältnis.

• Auch die Gehälter von Pflegekräften in Deutschland sind im Vergleich zu China vergleichsweise gut: Nach den neuesten Statistiken liegt das durchschnittliche Monatsgehalt von Pflegekräften in Deutschland bei 2.452 Euro. Aufgrund des sich verschärfenden Mangels an Pflegekräften in Deutschland werden auch die Forderungen nach Lohnerhöhungen immer lauter, die Gehälter der Pflegekräfte in den Bundesländern werden nach wie vor Jahr für Jahr nach oben angepasst.。

• Die Niederlassungserlaubnis wird nach fünf Jahren ordnungsgemäßer Beschäftigung in Deutschland erteilt.

- Voraussetzungen für die Bewerbung

① Alter: zwischen 18 und 45 Jahren

② Ausbildung: Pflegefachkraft mit Hauptschulabschluss

③ Qualifikation: Krankenpfleger in China

④ Berufserfahrung: keine erforderlich, mehr als drei Jahre Berufserfahrung sind jedoch von Vorteil

⑤ Deutschkenntnisse: Niveau B1